Projekt Umbau Mökki im Wald
- paede-vogel
- 30. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Apr.
Zu dem Grundstück, welches wir bewirtschaften gehört neben dem Mökki beim Steg auch ein Mökki im Wald. Ein Mökki ist ein finnisches Sommerhaus, wo sich die meisten Finnen im Sommer aufhalten und wo sie ihre Ruhe haben. Leider ist dieses Mökki schon länger nicht mehr benutzt und unterhalten worden. Das Dach ist undicht und es riecht nach Moder und Mäusekot. Da es an einem wunderschönen Ort direkt am See auf einer bewaldeten Halbinsel steht war für uns klar, dass wir es für die Besitzer, Freunde und Gäste erhalten wollen.
Möglichst schonend, kostengünstig und ohne viel Aufwand renovieren war der Plan.
Da es im Frühjahr während der Schneeschmelze von der Decke getropft hat, haben wir alle Möbel aus dem Mökki rausgenommen. Leider haben die Möbel mit der Zeit den Modergeruch übernommen und wir mussten einen Teil entsorgen. Was wir können benützen wir aber noch heute für andere Projekte. Die Küchenmöbel sind nun Lagerort für Schrauben und Nägel, den Kochherd benutzen wir, wenn wir draussen etwas abkochen. Der Holztisch ist unser Gartentisch geworden, die Matratzen wurden zu Hundesofas usw.
Als wir die ersten Deckenplatten der herunterhängenden Decke entfernt haben kam uns
total zerrissener Isolationsstoff voller Mäusekot getränkt mit Schmelzwasser entgegen. Die Holzlattung der Dachkonstruktion war Nass und zum Teil angeschimmelt.
Bei genauerem hinschauen konnten wir uns nicht vorstellen wie wir dass guten Gewissens sanft renovieren und vermieten sollen. Lang langen Diskussionen wie wir es machen könnten war uns klar:
DIESES DACH MUSS WEG!
Als wir diese wunderbare helle hohe Decke gesehen haben, haben sich schon die ersten Pläne für das neue Dach geformt. Genau so soll es später werden, einfach noch ein bisschen höher. Wir sind ja jetzt nicht mehr limitiert.
Da die Isolation der Decke in einem solch miserablen Zustand war wollten wir uns die Isolation der Wand anschauen. Nachdem wir einige Wandpaneele entfernt haben sahen wir dasselbe wie in der Decke, einfach ohne Wasser dafür mit verschimmelter Luftbarriere.
Also war auch da bald entschieden, dass die Isolation raus muss.
Dies bedeutet aber auch, dass ein sanftes Renovieren und baldiges Vermieten nicht mehr möglich ist.
Trotz allem ist es uns unglaublich wichtig das Mökki möglichst natürlich und ressourcenschonend wie möglich zu renovieren.
Wir werden das Holz aus dem eigenen Wald zuschneiden und Holzfaserdämmstoffe als Isolation verwenden. Wenn möglich und sinnvoll versuchen wir das abgebaute Holz wieder für den Bau zu verwenden.
Obwohl uns dieses Projekt am Herzen liegt, muss es wohl eine Weile warten. Es gibt einfach zu viele andere Projekte und arbeiten die erledigt werden sollten.
Comments